LuFTSICHERHEIT sCHULUNG
(KONTROLLEN)
Seminarbeschreibung
Mit diesem Seminar lernen Personen, die für ein zugelassenes Unternehmen
Sicherheitskontrollen durchführen alles zu den entsprechenden Prozeduren.
Im Sinne der sicheren Lieferkette sind bekannte Versender und reglementierter Beuaftragte oder behördlich zugelassene Transporteure dazu verpflichtet beteiligte Mitarbeiter entsprechend zu schulen.
FCM RATIO I DIE MARKE FÜR
-
ZOLL UND AUßENWIRTSCHAFT
-
INDUSTRIE- UND LOGISTIKBERATUNG
-
MANAGEMENTSYSTEME
-
SCHULUNG & TRAINING
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, welche für zugelassene Unternehmen bei Luftfracht oder Luftpost
für Sicherheitskontrollen vorgesehen sind.
Teilnehmervoraussetzungen
Keine.
Nutzen und Seminarziele
Nach dem Seminar nach Kapitel 11.2.3.9 sind die Teilnehmer dazu berechtigt die entsprechenden Sicherheitskontrollen durchzuführen.
Seminarthemen
• Erlangen der Kompetenz zur Identifizierung verbotener Gegenstände.
• Realisierung der Möglichkeiten zum Verstecken verbotener Gegenstände.
• Die Fähigkeit bei Entdeckung nicht erlaubter / verbotener Gegenstände eine angemessene Reaktion zu zeigen.
• Ansprechen und Aufhalten von unbefugten Personen, bzw. Umstände unter denen Personen aufgehalten und gemeldet werden.
• Die Kenntnis der Beförderungsvoraussetzungen, falls anwendbar.
• Vermittlung des Wissens der verschiedenen Meldeverfahren.
• Aufklärung über Terrorakte, sowie vorherige Eingriffe in die Zivilluftfahrt und aktuelle Risiken.
• Kenntnis der Schutzvoraussetzungen- und Anforderungen bei Fracht und Post.
• Die Verpflichtungen und Zuständigkeiten von Mitarbeitern, die mit Sicherheitskontrollen betraut sind
• Kenntnis über die Ziele und Struktur der Luftsicherheit.
• Kenntnis der einschlägigen Rechtsverordnungen- und Vorschriften.
Wahlweise Präsenzseminar, Live-Webinar oder Inhouse-Schulung
Preis pro Person:
Brutto 129,00 € inkl. 20,60 USt.
Netto 108,40 €
Die AEO Unterweisung können Sie auch als Inhouse-Schulung buchen.
Gültigkeit
Die Schulung muss regelmäßig, bestenfalls jährlich, absolviert werden.
Termine:
Webinar:
30.11.2021 ab 9.30Uhr – 3 Stunden
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss, erhalten die Teilnehmer persönlich oder per Post, ein Teilnahme-Zertifikat.