Ermächtigter Ausführer
– Status
Ermächtigter Ausführer – Voraussetzung der Zollbehörde
Ermächtigter Ausführer. Wer die Voraussetzung der Zollbehörde erfüllt, kann den Status als Ermächtigter Ausführer zuerkannt bekommen. Insbesondere im Exportbereich lässt sich dadurch ein immenses Vereinfachungspotential erschließen.
So lassen sich beispielsweise spezielle Präferenznachweise, autark von Zollverwaltungen, in Eigenregie ausstellen. Dies spart Zeit und beschleunigt Verzollungsprozesse immens.
Allerdings geht auch die gesamte Verantwortung auf den Ermächtigten Ausführer über. Damit Risiken durch fehlerhafte präferenzielle Prozesse minimiert werden, gibt die Zollverwaltung sehr hohe Anforderungen an eine Bewilligung vor.
>Zoll Schulungen
>Zoll und Außenwirtschaft
>Managementsysteme
>Download Center, Schulungsdokumente
>Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
FCM RATIO I DIE MARKE FÜR
-
ZOLL UND AUßENWIRTSCHAFT
-
INDUSTRIE- UND LOGISTIKBERATUNG
-
MANAGEMENTSYSTEME
-
SCHULUNG & TRAINING
Wie wird der Status Ermächtigter Ausführer zugeteilt?
Zunächst muss ein Antrag bei der für den Bezirk zuständigen Zollverwaltung gestellt werden.
Maßgeblich ist der Sitz der Hauptbuchhaltungs-Abteilung eines Unternehmens.
Der Antrag kann formlos erfolgen. Allerdings müssen Angaben zum Exportumfang und zum Unternehmen gemacht werden.
Darüber hinaus ist es erforderlich eine interne Arbeits- und Organisationsanweisung vorzulegen,
die das Prozessmanagement rund um das Präferenzrecht abbildet.
Grundsätzlich muss sich die Anweisungs-Konzeption an einem vorgegebenen Rahmen orientieren.
Innerhalb dieser von der Zollverwaltung definierter Parameter, muss die Anweisung für jedes Unternehmen individuell beschrieben werden.
Ermächtigter Ausführer
Eine interne Arbeits- und Organisationsanweisung ist Pflicht
Eine entscheidende Frage hinsichtlich des Aufwandes bei der Anfertigung von Präferenznachweisen ist,
ob ein Unternehmen eine eigene Produktion betreibt oder ausschließlich mit Waren handelt.
Werden Waren gehandelt müssen die Nachweise zur Ursprungseigenschaft über den Vorlieferanten angefordert werden.
Unternehmen, die eine eigene Warenfertigung betreiben, sind verpflichtet eine präzise Ursprungsbewertung durchzuführen.
Dies ist organisatorisch teilweise sehr komplex und muss entsprechend in der internen Anweisung dargestellt werden.
Weiterführende Informationen über Zoll.de
Weitere Informationen zu dem Thema Ermächtigter Ausführer
Merkblatt „Ermächtigter Ausführer“
Ermächtigter Ausführer Förmliche Präferenznachweise werden von einer Zollstelle oder zugelassenen Behörde ausgestellt. |
|
Hierbei handelt es sich um: | |
1 | Die Warenverkehrsbescheinigung EUR.1, |
2 | Die Warenverkehrsbescheinigung EUR-MED, |
3 | Die Warenverkehrsbescheinigung A.TR. (auch im vereinfachten Verfahren durch einen ermächtigten Ausführer). |
Ihr Unternehmen soll ebenfalls vom Status des Ermächtigten Ausführers profitieren?
Sprechen Sie uns an! Wir helfen Ihnen dabei!
Ermächtigter Ausführer
KONTAKTANFRAGE
WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?
WIR SIND JEDERZEIT FÜR SIE DA!
Auf der sicheren Seite: 5 Gründe für einen externen Zollbeauftragten
Externer Zollbeauftragter Auf der sicheren Seite: 5 Gründe für einen externen Zollbeauftragten Mit Einführung des neuen Zollkodex der EU im Jahre 2016 wurden an die Tätigkeit eines Zollbeauftragten höhere Anforderungen und Qualifizierungen gestellt.So ist...
Zollabwicklung – Unterstützung bei der Ausarbeitung/Anpassung von Arbeits- und Organisationsanweisungen für zollrelevante Prozesse
Zollabwicklung Unterstützung bei der Ausarbeitung/Anpassung von Arbeits- und Organisationsanweisungen für zollrelevante Prozesse An fast jeder Grenze dieser Welt müssen Import- und Exportgüter durch den Zoll. Zwar existieren Freihandelszonen wie der europäische...
Beratung Zoll – FCM RATIO – April 2022 in Norddeutschland – Frontal
FCM RATIO – April 2022 in Norddeutschland – Frontal FCM RATIO – April 2022 in Norddeutschland – Frontal schult in der Zoll- und Außenwirtschaft für einen reibungslosen, weltweiten Warenfluss Ihrer Produkte im Export/Import auch weiterhin frontal in...
Nie wieder Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) vorlegen
Einfuhrumsatzsteuer Nie wieder Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) vorlegen In diesem Artikel erklären wir Ihnen wie Sie nie wieder Einfuhrumsatzsteuer vorlegen müssen. Denn wenn der Einführer einer Ware seine Zollabwicklung über einen Spediteur oder ein Verzollungsbüro...
Zollbestimmungen- Analyse der zollrelevanten Prozesse in Ihrem Unternehmen
Zollbestimmungen- Analyse der zollrelevanten Prozesse in Ihrem Unternehmen Für zollrelevante Wareneinfuhr- und Warenausfuhr-Unternehmen ist es empfehlenswert, ein Zollmanagement aufzubauen. Die Zollbehörde verlangt heute deutlich mehr an Kenntnis und Organisation von...
Wie erhält man Unterstützung bei der Prüfung der Zollbelege?
Wie erhält man Unterstützung bei der Prüfung der Zollbelege? Um die steuerliche Korrektheit von abgeschlossenen Ein- oder Ausfuhren eines Unternehmens nachträglich zu untersuchen, führt der Zoll eine Zollprüfung durch, Prüfung der Zollbelege. Die Durchführung einer...
Wie erhält man eine vereinfachte Zollanmeldung (SDE)?
Wie erhält man eine vereinfachte Zollanmeldung (SDE)? Der Antrag für eine vereinfachte Zollanmeldung muss beim örtlichen und regional zuständigen Hauptzollamt gestellt und eingereicht werden. Bei diesem Hauptzollamt muss der Antragsteller seine Hauptbuchhaltung für...
Das ändert sich 2022 beim Export UK – Zollkontrollen und Neue Zollerklärungen
Das ändert sich 2022 beim Export nach England - Zollkontrollen und Neue Zollerklärungen Ab dem 1. Januar 2022 besteht eine Anmeldepflicht für die Einfuhr von Agrar- und Lebensmittelprodukten - Export nach England. Ab dem 1. Januar 2022 müssen nach den...
Ermächtigter Ausführer Antrag – Was ist ein Ermächtigter Ausführer?
Ermächtigter Ausführer Antrag - Was ist ein Ermächtigter Ausführer? Ermächtigter Ausführer Antrag. Beim EU-grenzüberschreitenden Handel fallen neben Formalitäten auch Zollgebühren an, was dazu führen kann, dass sich der Transport der Waren verzögert. Ein Ermächtigter...
Warensendung International Wozu ist ein Registrierter Ausführer (REX) notwendig?
Warensendung International Wozu ist ein Registrierter Ausführer (REX) notwendig? Warensendung International. Für einige Freihandelsabkommen für Exporte aus der EU ist das Verfahren eines Registrierten Ausführers (REX) zuständig – das gilt beispielsweise im CETA für...