Zoll brexit / Import / Export – Zollschulung
Intercoms, präferenzen, zollvorschriften
Seminarbeschreibung – Zollschulung -Zoll Brexit
Die Umsetzung der Zollanforderungen (u.a. Zoll Brexit) ist nicht einfach. In der täglichen Praxis ist ein sicheres Wissen der Mitarbeiter gefragt. In dieser Zollschulung werden nochmals alle Zollverfahren erläutert. Zudem werden die letzten zollrelevanten Änderungen vermittelt.
Mit unserer Zollschulung Zoll Brexit erhalten Sie den Überblick über die aktuellen zollrelevanten Anforderungen und die sichere Handhabung im Alltagsgeschäft.
>Zoll Brexit, Zoll und Außenwirtschaft
>Registrierter Ausführer (REX)
FCM RATIO I DIE MARKE FÜR
-
ZOLL UND AUßENWIRTSCHAFT
-
INDUSTRIE- UND LOGISTIKBERATUNG
-
MANAGEMENTSYSTEME
-
SCHULUNG & TRAINING
Zielgruppe – Zollschulung – Zoll Brexit
Egal, ob Einsteiger oder erfahrener Zollmitarbeiter. Unser Seminar (Thema: Zoll Import Export, Zoll Brexit) spricht alle Personen an, die im Zollbereich tätig sind und ihr Wissen aktualisieren wollen oder einer bestimmten Fortbildungspflicht nachkommen müssen.
>Luftsicherheit, Beratung und Schulungen
>Zollfortbildung, Download Center Dokumente
Teilnahmevoraussetzungen – Zollschulung – Zoll Brexit
Für dieses Seminar sind zumindest Basis-Zoll-Kenntnisse erforderlich.
Wenn Sie keine Vorkenntnisse haben eignen sich unsere Kurse für Einsteiger.
Nutzen und Seminarziele
Sie lernen für jede Zoll-Situation die adäquate Methode zu erkennen und umzusetzen.
>Mehr zum Thema Brexit Zoll
Seminarthemen
Zollverfahren bei der Ausfuhr
• Endgültige Ausfuhrverfahren
• Passive Veredelung
• Vorübergehende Ausfuhr
• Wiederausfuhr nach aktiver Veredelung/Verwendung
• Ausfuhrbegleitdokument
• Exportkontrolle
Zollverfahren bei der Einfuhr
• Abfertigung zum freien Verkehr
• Rückware
• Fiskalverzollung
• Aktive Veredelung
• Vorrübergehende Verwendung
• Wiedereinfuhr nach passiver Veredelung
• Zolllager
Versandverfahren T1/T2/T2F
• Versandscheinarten
• Hauptverpflichteter
• Zugelassener Versender/Empfänger
• Sicherheiten/Bürgschaften
• Unregelmäßigkeiten/Prüfungen
• SCI-Status im AWB
Entzug aus der zollamtlichen Überwachung
AuO (Arbeits- und Organisationsanweisungen) gem. UZK
Einhalten der Zollvorschriften
Haftung bei grober Pflichtverletzung
Brexit Zoll
Präferenzen, auch in Verbindung mit dem Brexit
Neuerungen Incoterms ® 2020
Wahlweise Präsenzseminar, Live-Webinar oder Inhouse-Schulung
Preis pro Person:
Netto: 599,00 € / zzgl. MwSt.
Termine – Zollschulung
Webinar:
24.04.2023 – 26.04.2023 | – ab 9:30 Uhr | – 3 Tage á 2 Stunden |
12.06.2023 – 14.06.2023 | – ab 9:30 Uhr | – 3 Tage á 2 Stunden |
25.09.2023 – 27.09.2023 | – ab 9:30 Uhr | – 3 Tage á 2 Stunden |
15.11.2023 – 17.11.2023 | – ab 9:30 Uhr | – 3 Tage á 2 Stunden |
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss, erhalten die Teilnehmer persönlich oder per Post, ein Teilnahme-Zertifikat.
Anmeldung
Bitte geben Sie die Schulung, den Schulungstermin, den/die Teilnehmernamen (Vornamen/n und Nachname/n) sowie Ihre Kontaktdaten an.
>Brexit Zoll
KONTAKTANFRAGE
WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?
WIR SIND JEDERZEIT FÜR SIE DA!
Kontaktanfrage
Zollschuldentstehung – Wie entsteht eine Zollschuld?
Zollschuldentstehung – Wie entsteht eine Zollschuld? Eine Zollschuld entsteht, wenn vom Zoll Waren zum zollrechtlich freien Verkehr überlassen werden. In diesem Fall müssen Sie gemäß Art. 5 Abs. 18...
Zollrechtlicher Status – Vorschriften und Verpflichtung
Zollrechtlicher Status – Vorschriften und Verpflichtung Was bedeutet zollrechtlicher Status? Im internationalen Handel und Transport unterliegen Waren verschiedenen zollrechtlichen Bestimmungen und...
Webinar – Außenwirtschaftsänderungen 2023 – Unentgeltliche Informationsveranstaltung
Webinar - Außenwirtschaftsänderungen 2023 - Unentgeltliche Informationsveranstaltung Nichts ist so beständig wie der Wandel! In unserer unentgeltlichen Informationsveranstaltung erfahren...
Aktion Herzenswunsch 2022
Einmal ans Meer…ein Konzert erleben… Und einen Zoo besuchen, oder einfach eine unbeschwerte Zeit mit der Familie verbringen, ist für viele das Normalste der Welt, aber für schwer kranke Kinder kann...
Zolltarifnummern: Aktuelle News
Zolltarifnummern: Aktuelle News Whitepaper-Zolltarifnummer Zolltarifnummern sind unter den organisatorischen Herausforderungen im internationalen Handel immer noch klar in der Champions League...
1. FC Langen 1903 Sponsoring
FCM Ratio Sponsoring - E1 Junioren des 1. FC Langen 1903 e.V. Wir haben die E1 Junioren des 1. FC Langen 1903 e.V. mit neuen Trainingsanzügen und Kapuzenjacken ausgestattet. Wir wünschen...
Auf der sicheren Seite: 5 Gründe für einen externen Zollbeauftragten
Externer Zollbeauftragter Auf der sicheren Seite: 5 Gründe für einen externen Zollbeauftragten Mit Einführung des neuen Zollkodex der EU im Jahre 2016 wurden an die Tätigkeit eines Zollbeauftragten...
Zollabwicklung – Unterstützung bei der Ausarbeitung/Anpassung von Arbeits- und Organisationsanweisungen für zollrelevante Prozesse
Zollabwicklung Unterstützung bei der Ausarbeitung/Anpassung von Arbeits- und Organisationsanweisungen für zollrelevante Prozesse An fast jeder Grenze dieser Welt müssen Import- und Exportgüter...
Beratung Zoll – FCM RATIO – April 2022 in Norddeutschland – Frontal
FCM RATIO – April 2022 in Norddeutschland – Frontal FCM RATIO – April 2022 in Norddeutschland – Frontal schult in der Zoll- und Außenwirtschaft für einen reibungslosen, weltweiten...
Nie wieder Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) vorlegen
Einfuhrumsatzsteuer Nie wieder Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) vorlegen In diesem Artikel erklären wir Ihnen wie Sie nie wieder Einfuhrumsatzsteuer vorlegen müssen. Denn wenn der Einführer einer Ware...