MANAGEMENTSYSTEME
Wir unterstützen Ihren Weg zur ISO 9001 Zertifizierung
Unsere Beratungsdienstleistungen ebnen Ihnen den Weg zur ISO 9001 Zertifizierung.
Profitieren Sie dabei von unserer jahrelangen Expertise und einer hochwertigen Prozessdokumentation. Unser Beratungsangebot beinhaltet sämtliche QM-Dokumente, die für Sie von Relevanz sind – sind bis hin zum Management Review.
Unsere Beratung orientiert sich dabei immer an Ihrer individuellen Situation und wird präzise darauf abgestimmt. Grundsätzlich vermeiden wir den normbezogenen Aufbau von Dokumentationen und setzen auf die Erstellung einer benutzerfreundlichen ISO 9001 Lösung, die maßgeschneidert zum Unternehmen passt und sich unkompliziert implementieren lässt.
Welche Ziele hat ein ISO 9001 Audit?
Das ISO 9001 Audit ist ein integraler Bestandteil von modernen Managementsystemen zur Sicherstellung der Qualität. Ein Audit wird durchgeführt, um zu erheben inwiefern das Prozessmanagement und die Tätigkeiten kongruent zu den geplanten Vorgaben erfolgen.
Ergänzend dazu, hat ein Audit immer auch die Funktion sämtliche Regelungen und Prozessabläufe auf den Prüfstand zu stellen und diese auf aktuelle Zweckmäßigkeit zu prüfen oder diese neu zu justieren.
Grundsätzlich lassen sich Audits nach ISO 9001 in zwei unterschiedliche Varianten einteilen. So hat das eigentliche Zertifizierungs-Audit zum Ziel Aufschluss darüber zu geben, in wie weit alle Normvorgaben geplant und auch praktisch realisiert werden. Das interne Audit überprüft wiederum im Vorfeld das eingeführte Prozessmanagement sowie die vorgegebenen Standards auf Einhaltung. Interne Audits tragen maßgeblich dazu bei, dass Unternehmensziele erreicht werden und Prozesse optimal gesteuert werden. In beiden Auditvarianten wird Verbesserungspotenzial sichtbar gemacht.
FCM RATIO I DIE MARKE FÜR
-
ZOLL UND AUßENWIRTSCHAFT
-
INDUSTRIE- UND LOGISTIKBERATUNG
-
MANAGEMENTSYSTEME
-
SCHULUNG & TRAINING
WIR BIETEN IHNEN ENTSCHEIDENDE VORTEILE:
AUDIT-EXPERTISE
Jedes durchgeführte interne Audit generiert Verbesserungspotential. Profitieren Sie davon!
AUDIT-BEGLEITUNG
Wir unterstützen unsere Kunden bei externen Audits und Zertifizierungen mit höchstem Engagement.
Wozu ISO Normen?
Die Einführung von ISO Normen hatte das Ziel Qualitätsstandards international zu etablieren und vergleichbar zu machen. Hinter dem Begriff ISO steht die internationale Organisation für Normung – eine internationale Vereinigung von Normungsorganisationen.
Kompetente ISO 9001 Beratung
Die Norm DIN EN ISO 9001 sorgt für eine nachweisliche Verbesserung von Arbeitsschritten und Prozessen. Dies führt zu einer effizienteren Ausgestaltung des Prozessmanagements. Mit der Implementierung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001 haben Ihre Kunden und Geschäftspartner die Möglichkeit Ihre Leistungsprozesse objektiv zu bewerten und auf internationaler Ebene zu vergleichen.
Gründe für ISO 9001
- ISO9001 macht Ihr Unternehmen effizienter
- International anerkannter Beurteilungs-Standard
- Bekannt und Anerkannt – generiert Wettbewerbsvorteil
- Optimierte Workflows, schlankere Dokumentation und besseres QM-System
Der Nutzen einer ISO 9001 Beratung
- Hervorragende Begleitung durch Experten
- Zeitgewinn durch Outsourcing spezieller Zertifizierungsrelevanter Aufgaben
- Support bei der Implementierung von staatlichen Vorgaben und Forderungen
- Kurzer und schneller Weg zur ISO Zertifizierung
- Begleitung & Beratung von Planung bis zur Umsetzung
Wir sind an Ihrer Seite!
Bei uns erhalten Sie immer genau das passende Paket zu Ihrem individuellen Beratungsbedarf. Ganz gleich ob Sie fachkundige Beratung oder eine/n externe/n Qualitätsmanagement-Beauftragte/n suchen – bei uns treffen Sie ausnahmslos auf Experten, die Ihnen unkompliziert weiterhelfen!
ISO 9001 Beratung
GDP Beratung
Interne Audits und Soll-Ist Analysen
Einführung Ihres QM-Systems – auch in Verbindung mit GDP möglich
Anpassung und Optimierung von Managementsystemen
Realisation notwendiger Systemdokumente und Handbücher
Subunternehmer-Auditierung sowie Auditierung von Lieferanten und Vertragspartnern.
Auf der sicheren Seite: 5 Gründe für einen externen Zollbeauftragten
Externer Zollbeauftragter Auf der sicheren Seite: 5 Gründe für einen externen Zollbeauftragten Mit Einführung des neuen Zollkodex der EU im Jahre 2016 wurden an die Tätigkeit eines Zollbeauftragten höhere Anforderungen und Qualifizierungen gestellt.So ist...
Zollabwicklung – Unterstützung bei der Ausarbeitung/Anpassung von Arbeits- und Organisationsanweisungen für zollrelevante Prozesse
Zollabwicklung Unterstützung bei der Ausarbeitung/Anpassung von Arbeits- und Organisationsanweisungen für zollrelevante Prozesse An fast jeder Grenze dieser Welt müssen Import- und Exportgüter durch den Zoll. Zwar existieren Freihandelszonen wie der europäische...
Beratung Zoll – FCM RATIO – April 2022 in Norddeutschland – Frontal
FCM RATIO – April 2022 in Norddeutschland – Frontal FCM RATIO – April 2022 in Norddeutschland – Frontal schult in der Zoll- und Außenwirtschaft für einen reibungslosen, weltweiten Warenfluss Ihrer Produkte im Export/Import auch weiterhin frontal in...
Nie wieder Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) vorlegen
Einfuhrumsatzsteuer Nie wieder Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) vorlegen In diesem Artikel erklären wir Ihnen wie Sie nie wieder Einfuhrumsatzsteuer vorlegen müssen. Denn wenn der Einführer einer Ware seine Zollabwicklung über einen Spediteur oder ein Verzollungsbüro...
Zollbestimmungen- Analyse der zollrelevanten Prozesse in Ihrem Unternehmen
Zollbestimmungen- Analyse der zollrelevanten Prozesse in Ihrem Unternehmen Für zollrelevante Wareneinfuhr- und Warenausfuhr-Unternehmen ist es empfehlenswert, ein Zollmanagement aufzubauen. Die Zollbehörde verlangt heute deutlich mehr an Kenntnis und Organisation von...
Wie erhält man Unterstützung bei der Prüfung der Zollbelege?
Wie erhält man Unterstützung bei der Prüfung der Zollbelege? Um die steuerliche Korrektheit von abgeschlossenen Ein- oder Ausfuhren eines Unternehmens nachträglich zu untersuchen, führt der Zoll eine Zollprüfung durch, Prüfung der Zollbelege. Die Durchführung einer...
Wie erhält man eine vereinfachte Zollanmeldung (SDE)?
Wie erhält man eine vereinfachte Zollanmeldung (SDE)? Der Antrag für eine vereinfachte Zollanmeldung muss beim örtlichen und regional zuständigen Hauptzollamt gestellt und eingereicht werden. Bei diesem Hauptzollamt muss der Antragsteller seine Hauptbuchhaltung für...
Das ändert sich 2022 beim Export UK – Zollkontrollen und Neue Zollerklärungen
Das ändert sich 2022 beim Export nach England - Zollkontrollen und Neue Zollerklärungen Ab dem 1. Januar 2022 besteht eine Anmeldepflicht für die Einfuhr von Agrar- und Lebensmittelprodukten - Export nach England. Ab dem 1. Januar 2022 müssen nach den...
Ermächtigter Ausführer Antrag – Was ist ein Ermächtigter Ausführer?
Ermächtigter Ausführer Antrag - Was ist ein Ermächtigter Ausführer? Ermächtigter Ausführer Antrag. Beim EU-grenzüberschreitenden Handel fallen neben Formalitäten auch Zollgebühren an, was dazu führen kann, dass sich der Transport der Waren verzögert. Ein Ermächtigter...
Warensendung International Wozu ist ein Registrierter Ausführer (REX) notwendig?
Warensendung International Wozu ist ein Registrierter Ausführer (REX) notwendig? Warensendung International. Für einige Freihandelsabkommen für Exporte aus der EU ist das Verfahren eines Registrierten Ausführers (REX) zuständig – das gilt beispielsweise im CETA für...