


Die 5 häufigsten Fragen zur Zollberatung – wir haben die Antworten
Die 5 häufigsten Fragen zur Zollberatung – wir haben die Antworten Der Zoll hat sich zu einem Audit angemeldet? Ihre Exportsendung wurde gestoppt? Der Zoll fordert die Präferenzkalkulation einer Ware an? Unternehmen, die im Im- und Export tätig sind, wissen: Die...
Langzeit-Lieferantenerklärungen – Unsere Lösung für Ihre LLE
Langzeit-Lieferantenerklärungen – Unsere Lösung für Ihre LLE Lieferantenerklärungen und Langzeit-Lieferantenerklärungen (LLE) zählen zu den am häufigsten ausgestellten Handelsdokumenten in der Europäischen Union. Es handelt sich um ein Informations- und...
Zollschuldentstehung – Wie entsteht eine Zollschuld?
Zollschuldentstehung – Wie entsteht eine Zollschuld? Eine Zollschuld entsteht, wenn vom Zoll Waren zum zollrechtlich freien Verkehr überlassen werden. In diesem Fall müssen Sie gemäß Art. 5 Abs. 18 des Zollkodex der Union (UZK) Abgaben zahlen. Die Zollschuld entsteht...
Zollrechtlicher Status – Vorschriften und Verpflichtung
Zollrechtlicher Status – Vorschriften und Verpflichtung Was bedeutet zollrechtlicher Status? Im internationalen Handel und Transport unterliegen Waren verschiedenen zollrechtlichen Bestimmungen und Regelungen, abhängig von Art, Herkunft, Wert und Verwendungszweck. Der...
Neueste Kommentare